Katja Ponert

Partner

Arbeitsrecht
Migrationsrecht
Blaue Karte EU
Ausländische Fachkräfte für Unternehmen
Existenzgründung und Investition in Deutschland
Sozialrecht
Staatsangehörigkeitsrecht

Biografisches
Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. und als Stipendiatin in Barcelona; Schwerpunkt: Europa- & Völkerrecht.
Referendariat Freiburg, Offenburg, Frankfurt und Berlin; Mitarbeit bei Pro Asyl/Frankfurt, UNHCR/ Berlin

Von August 2003 bis Juli 2004 Referentin für Migrations- und Flüchtlingspolitik bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Schwerpunkt: juristische Begleitung der Verhandlungen zum Zuwanderungsgesetz; Bearbeitung der ausländerrechtlichen Aspekte bei Hartz III und IV und dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit, Arbeitsgenehmigungsrecht.

Mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit für Amnesty und SAGA, Engagement im Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen, Redakteurin der Zeitschrift „Forum Recht“; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br.
Partnerin der vpmk Rechtsanwälte seit Januar 2006
Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang für Migrationsrecht
Mitgliedschaften: ARGE Migrationsrecht im Deutschen Anwaltsverein, Pro Asyl e. V., Arbeitskreis Ausländerrecht des RAV in Berlin

Aktuelle Veröffentlichungen
Autorin des Kapitels “Erwerbsmigration” in „Einwanderungsrecht – Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration“, v. Harbou / Weizsäcker (Hsg.), C.H. Beck Verlag, 1. Auflage 2018

Ehrenamt
Ehrenamtliche Beraterin im Migrationsrecht bei verschiedenen Initiativen und Organisationen
Kostenfreie Rechtsberatung für Geflohene und Vertriebene im Aktionsbündnis „Wir machen das“

RAin Katja Ponert berät in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. Beratungen in Italiensich und Russisch sind mit Hilfe von Mitarbeiterinnen des Büros möglich.